Das Schutzgebiets-Netz Natura 2000 dient dem Erhalt von Lebensräumen und Arten innerhalb der Europäischen Union. Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist in vielfältiger Weise in einem großen Teil der über 600 Natura 2000-Gebiete in Brandenburg aktiv:
Für 18 Natura 2000-Gebiete koordinieren wir seit 2021 die Erstellung von Managementplänen.
Gemeinsam mit den Menschen vor Ort, setzen wir Schutz-und Bewirtschaftungsmaßnahmen aus bereits fertiggestellten Managementplänen in über 100 Natura 2000-Gebieten um.
Katinka Münch (Presse-und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel. 03 31 / 97 16 48 78
E-Mail schreiben
Die Natura 2000 Projekte "Managementplanung" und "Umsetzung" werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Mehr Informationen finden Sie unter ELER.Brandenburg und auf der Website der Europäischen Kommission.