Das FFH-Gebiet besteht überwiegend aus einem Mosaik mehr oder weniger naturnah ausgeprägter Waldgesellschaften feuchter bis wechselfeuchter Standorte. In dem Wald kommen je nach Feuchtegrad vor allem Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder und Auewälder vor. Am südlichen Rand des geschlossenen Waldes befinden sich die mageren Flachland-Mähwiesen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.