Der Kersdorfer See ist ein natürlicher, naturnaher und nährstoffreicher Flachsee mit Abfolge der eutrophen Verlandungsserie von Röhrichten bis zu Moor-, Sumpf und Aue-Wäldern. Des Weiteren prägen alte bodensaure Eichenwälder mit einem Vorkommen des Hirschkäfers, basenreiche Sandrasen, Feuchtwiesen und feuchte Hochstaudenfluren das Gebiet. Ein Fließgewässer mit flutender Wasservegetation speißt den Kersdorfer See. Das Gebiet ist ein Lebensraum für zahlreiche wassergebundene Arten wie Biber, Fischotter, Rapfen, Steinbeißerund Schlammpeitzger.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.