Die Managementplanung ist abgeschlossen. Der Plan wird auf den Seiten des Landesamtes für Umwelt Brandenburg zum Download bereit gestellt: zum Managementplan
Das FFH-Gebiet Mittlere Havel-Ergänzung umfasst ein reich strukturiertes Flussseen-system der Mittleren Havel, einschließlich ausgedehnter Röhrichtzonen mit typischer Ausstattung wie Pfeifengras- und Brenndoldenwiesen, Trockenrasen sowie Hochstaudenfluren mit naturraumtypischem Arteninventar. Es beherbergt ein bedeutendes Vorkommen von Auenwiesen und naturnahen Flussseen sowie Uferbereichen mit stark gefährdeten Pflanzen- und Tierarten. Es ist vor allem Heimat u.a. für Rapfen, Steinbeißer, Bitterling, Biber, Fischotter und Kriechender Sellerie. (BfN 2015)
Anmerkung: Infolge der Erhaltungszielverordnung wurde das Gebiet "Mittlere Havel Ergänzung" in drei FFH- Gebiete aufgeteilt: "Havel bei Brandenburg", " Havel bei Potsdam" und "Ketziner Havel".
Philipp Bednarski (Projektleiter)
Tel. 03 31 / 97 16 48 54
E Mail schreiben