Das Gebiet reicht von Guben im Norden bis Pusack im Süden. Die Neiße entspringt in Tschechien und reicht in Brandenburg bis zur Einmündung in die Oder bei Ratzdorf. Sie bildet auf rund 200 km die Staatsgrenze zu Polen. Das Neißetal ist ursprünglich durch Mäanderbildungen und Terrassenbildungen geprägt. Heute sind nur wenige Mäanderschlingen und keine Nebengerinne erhalten. Während die Neiße im Rahmen von Hochwasserschutzmaß-nahmen stark verbaut wurde (Laufverkürzung, Profilbefestigung, keine freie Auenüberflutung), sind die zuführenden Bäche und kleinen Flüsse teilweise noch im naturnahen Zustand.
Anmerkung: Infolge der 24. Erhaltungszielverordnung (24. ErhZV) vom 11. September 2018
wurde das FFH-Gebiet "Neißeaue" mit Teilgebieten des FFH-Gebietes "Oder-Neiße Ergänzung" zusammengelegt.
besteht das FFH-Gebiet "Neiße-Nebenflüsse bei Guben" aus einer Teilfläche des FFH-Gebietes "Oder-Neiße Ergänzung".
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.