Natura 2000 in Brandenburg: Uferwiesen bei Niewisch

Im Foto erkennt man mehrere Boote, bei denen alle eine blaue Plane drüber gespannt wurde. Zwei liegen auf der Uferwiese bei Niewisch, der Rest im Wasser eines Sees.

Uferwiesen bei Niewisch

Auf einen Blick

Projekt: Managementplan in Fortschreibung
Laufzeit: 2015–2020
Größe des FFH-Gebietes: rund 5 Hektar 
Geschützte Arten und Lebensraumtypen (Auswahl): 

  • Tiere: Fischotter, Neuntöter
  • Pflanzen: Kriechender Scheiberich, Breitblättriges Knabenkraut, Großer Klappertopf
  • Lebensraumtypen: Pfeifengraswiesen, Brenndolden-Auenwiesen, Salzwiesen im Binnenland

Allgemeines

  • Größe: 5 ha
  • FFH-Landesnummer: 551

Gebietsbeschreibung

Bei den FFH-Gebiet Uferwiesen bei Niewisch handelt es sich, um einen extensiv genutzter Uferbereich des Schwielochsee. Das 5 ha große Gebiet ist mit artenreichen Pfeifengraswiesen, Röhrichten und Seggenrieden mit herausragenden Vorkommen hochgradig gefährdeter Pflanzenarten wie Kriechender Sellerie gekennzeichnet. Auch gibt es eine Binnenland-Salzstelle. Als Anhang II Art kommt der Fischotter vor.

Geschützte Lebensraumtypen

  • 6410 Pfeifengraswiesen
  • 1340*Salzwiesen im Binnenland

Aktuelles

Infomaterial

Die Verordnung über das Naturschutzgebiet ,,Uferwiesen bei Niewisch" übernimmt die Funktion des Managementplans für das FFH-Gebiet. Uferwiesen bei Niewisch

Nach oben