Die Planung für dieses Gebiet ist abgeschlossen. Der Managementplan wird auf den Seiten des Landesamtes für Umwelt Brandenburg zum Download bereitgestellt: zum Managementplan
Das FFH-Gebiet liegt in 2 Teilstücken zwischen der Talsperre Spremberg im Süden und der Grenze des Biosphärenreservats Spreewald bei Fehrow im Norden. An den Ufern der Spree finden sich Reste von Erlenbruchwäldern und Laubwaldbereiche, die auf Reste von Weichholz-Auwaldgesellschaften hindeuten, sowie zum Teil auf größeren Flächen Röhrichte und feuchte Hochstaudenfluren. Im Bereich zwischen Neuhausen und Frauendorf weisen mehrere Waldabschnitte auf Grund Ihrer Artenzusammensetzung noch auf die frühere Auendynamik und die früher natürlich sehr ausgeprägten Hartholzauenwälder hin. Nur noch in den naturnahen Abschnitten der Spree ist Unterwasservegetation präsent.
Sita Deeg (Öffentlichkeitsarbeit)
Tel. 03 31 / 97 16 48 86
E-Mail schreiben
Zum kostenlosen Download und Druck in der Presse unter Angabe des Fotografen:
Biotopverbund-Spreeaue- Ulrich Schröder