Das Gebiet repräsentiert einen Ausschnitt der Jungmoränen-landschaft mit dem Grimnitzsee, einem flachen, Zungenbecken-see und dem Werbellinsee, einem sehr tiefen Rinnensee. Auf dem Endmoränenzug zwischen den beiden Seen liegt das Lubowseemoor mit den beiden Lubowseen. In der vermoorten Schmelzwasserrinne unterhalb des Werbellinsees liegen weitere Seen und kleine Moore. Der Wasserhaushalt des Gebietes ist durch Kanalausbau, durchstochene Wasserscheiden und Stauhaltung überprägt. Mit Ausnahme des Werbellinsees sind alle Gewässer aktuell eutroph. Das Gebiet weist größere Populationen gefährdeter Amphibienarten wie Rotbauchunke, Laubfrosch, Kammmolch oder Moorfrosch auf.
Anmerkung: Infolge der 16. Erhaltungszielverordnung (16. ErhZV) vom 7. März 2018 wurden die Grenzen des FFH-Gebietes angepasst.