Natura 2000 in Brandenburg: Genshagener Busch

Genshagener Busch (489)

Gebietsbeschreibung

Bei dem FFH-Gebiet Genshagener Busch handelt sich um einen ausgedehnten Naß- und Feuchtwaldkomplex auf Talsanden sowie einem Niedermoor mit randlichen Röhrichtflächen und artenreichen Staudensäumen. Der Großteil wird von ausgedehnten Laubwäldern auf den feuchten bis nassen Niedermoorstandorten der Nuthegrabenniederung eingenommen. Hervorzuheben sind Komplexe aus artenreichen Erlen-Niederungswäldern, Erlenbruchwäldern und Erlen-Eschenwäldern. In frischen Bereichen kommen kleinflächig Buchen- und Eichenwaldparzellen vor. Das gesamte Gebiet ist von Grabensystemen weiträumig entwässert. Durch die Aufgabe der Rieselfelder im Bereich des Teltow bei Osdorf wurde der Gebietswasserhaushalt ebenfalls stark beeinflusst, zahlreiche sind trockengefallen.

Aktuelles

  • Fledermaus-Quartiere im Genshagener Busch bereits angenommen

    Bei der ersten jährlichen Kontrolle der Fledermauskästen im Genshagener Busch konnten wir erfreuliche Begegnungen machen. Gemeinsam mit Experte Jendrik Terasa (Natur+Text) haben wir acht Exemplare der filigranen Flugakrobaten entdeckt. weiterlesen

  • Wasser stop – für den Erlen-Eschenwald!

    Der Erlen-Eschenwald im FFH-Gebiet „Genshagener Busch“ leidet stark unter der seit Jahren anhaltenden Trockenheit und der Aufgabe der Rieselfeldbewirtschaftung im Jahr 1996. Um den Grundwasserstand zukünftig zu sichern, erproben wir aktuell wasserbauliche Maßnahmen, die Aufschluss über den Wasserrückhalt geben. weiterlesen

Kontakt

Kathrin Plaschke
Tel. (0331) 971 64 851
E-Mail schreiben

Infomaterial

Link zum Managementplan des LfU: Natura-2000-Gebiet Genshagener Busch

 

Gebietssteckbrief Genshagener Busch

Nach oben